Sergei Tõdõjakov, ein Mann bei jedem Protest und jeder Demonstration

In diesem Frühjahr ist Sergej Tõdõjakov, ehemaliger Aktivist der Gruppierung „Nachtwächter“ und ehemaliges Vorstandsmitglied der gleichnamigen NGO, in die Aufmerksamkeit der Medien geraten.

Testen Sie Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Informationsbedrohungen

Am Montag begann eine über-europäische Woche der Medienkompetenz und ein Teil davon ist die Umgebung Desinfotest.ee, die einen Test und E-Kurs, die die Widerstandsfähigkeit gegenüber Informationsunordnung messen, beinhaltet.

Auftreten im Kreml-Fernsehen ist nicht in Ordnung

Propastop beschreibt seinen Standpunkt bezüglich des Auftretens estnischer Politiker im russischen Propagandafernsehen. Warum sind wir gegen solche Auftritte?

Die besten Praktiken der Coronakommunikation

In der Rubrik „Bibliothek Propastops“ erhalten Sie einen Überblick über Webinare sowohl aus Estland als auch aus der Welt, in denen Themen wie Pandemie, Impfung und Kommunikation behandelt werden.

Über die Rolle der Medien in einer Krise

An dem Tag, an dem die estnische Gesellschaft mit einer großen Schließung und Isolation von mindestens einem Monat konfrontiert ist, ist es eine gute Idee zu schauen, welche Rolle die Medien als Stabilisator und Anbieter eines Sicherheitsgefühls für die Menschen spielen können.

Warum Sputnik V in Estland nicht verfügbar ist

Die Gründe, warum der russische Impfstoff Sputnik V die Situation der Esten möglicherweise nicht lindern kann, spiegeln sich im estnischen Informationsraum nicht wesentlich wider.

Sputnik versus Sputnik

Der Meinungsbericht des Journalisten Pavel Ivanov zieht Parallelen zwischen zwei Sputniks, zwischen einem Impfstoff und einem Propagandakanal. Die Haltung der russischsprachigen estnischen Presse zu beiden ist ähnlich.

Fünf Jahre Propastop

Am 24. Februar waren 5 Jahre seit dem Start des Blogs Propastop vergangen.

Quellenwäsche auf russische Art

EuvsDisinvo veröffentlichte Anfang Februar eine Reihe von Artikeln über französisch-sprachige Fakepublikationen und „Journalisten“, die von den Kreml-Medien als renommierte westliche Journalisten präsentiert werden und deren Materialien die Kreml-Medien nutzen, um den Westen zu kritisieren.

Russland greift die Zusammenarbeit zwischen Litauen und Polen an

INFO OPS Polska Fond und das Litauische Widerstandszentrum der Zivilgesellschaft Res Publica veröffentlichten einen gemeinsamen Überblick über Informations- und psychologische Operationen gegen die Beziehungen zwischen Litauen und Polen, in dem die Versuche Russlands, diese Einheit zu spalten, beschrieben werden.