Spielerisch über Propaganda

02.01.2018

In Propastop wird beschrieben, wie in Nachrichten über Streitkräfte und NATO die Übertreibung fachlicher Begriffe diese für den Leser schwer verständlich machen.

Genau das gleiche Gefühl bekommen wir auch bei den Texten, die in den Estnischen Medien über Propaganda berichten. Meistens sind diese als wortreiche Meinungsartikel oder aber als ganz trocken geschriebene Glosse verfasst, die allerdings unter dem Strich eine ganze Reihe von Hinweisen und sehr viele, für den Leser fremde Begriffe, wie z.B. strategische Kommunikation, psychologische Verteidigung oder ein Narrativ der beeinflussenden Aktion beinhalten.

Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, einfacher über den Propaganda zu schreiben?

Wir entschieden diesmal einige Punkte der Propaganda Russlands für den Leser etwas spielerischer darzustellen. Schau in einen Artikel oder eine Nachricht aus irgendwelchen internationalen Medien, in dem über Estland berichtet wird und versuche, wie viele Kreuze du auf das Propagandabingo drauf bekommst.