Propagandahoroskop 2018

16.01.2018

Genauso wie alle anderen hochwertigen Medienausgaben, hat auch Propastop ein eigenes Horoskop für das Jahr 2018, d.h. für das gelbe Hunde-Propaganda-Jahr aufgeschrieben. Anstatt die Mondphasen und den Stand der Planeten zu beobachten, schauten wir auf den Kalender und anstatt die Sternenweisheiten von Mang-Paukson, haben wir den Erfahrungen unseres Teams vertraut. Was bringt das Jahr 2018 im Propagandafeld?

Januar

Anfang Januar ist die Deadline für die von der Stadt Tallinn durchgeführten Ausschreibung, deren Ziel es ist, Sendungen vom russischen Propagandakanal PBK einzukaufen, damit Interessierte im angefangenen Jahr auch Putin, der sich auf die nächste Amtzeit als Präsident vorbereitet, zusammen mit den Kommunalthemen Tallinns anschauen könnten. Die Leitung der Stadt hielt es nicht für ein Problem, das Geld estnischer Steuerzahler in einen Kanal zu investieren, dessen Mutterkanal in Russland sowohl Estland als auch unsere Verbündeten regelmäßig negativ und propagandistisch darstellt. Weil dieses Thema unter dem scharfen Blick der Öffentlichkeit steht, prognostizieren wir eine breitere Aufmerksamkeit für dieses Thema für die gesamte erste Hälfte Januars. Danach geht alles weiter wie bislang – lass die Hunde bellen. Es ist Wahrscheinlich, dass in den ETV +  betreffenden Fragen der Staat, die Stadt, die hiesigen Privatfernsehsender und Kabelbetreiber es schon wieder einmal nicht zu einem Schulterschluss schaffen, und auch die Zuschauer werden weit und breit nicht vorkommen. Dasselbe Thema wird vor den Parlamentswahlen im 2019 wieder aktuell.

Februar

Die wichtigsten Ereignisse im Februar werden sich um den Jahrestag Estlands drehen. In der Zeit, in der wir den 100. Geburtstag Estlands feiern, kann man sich jenseits der Grenze über unsere Geschichte ganz aus Sicht des bekannten Einheitsbreis der sowjetischen Geschichtsbüchern unterhalten und beobachten, wie sowohl das wieder unabhängige Estland als auch ganz allgemein die Europäische Union auf einem Höllenkurs sind und sich viel mehr eine Lehre an dem blühenden Führungsmodell der Ost-Nachbarn nehmen sollte. Bestimmt warten die feindlichen Propagandakanäle auch mit großem Interesse auf den diesjährigen Fackelumzug der Separatisten, welcher großartige Möglichkeiten für Fotos und Videos für das ganze Jahr bietet und eine günstige Gelegenheit bietet, um den russischen Fernsehzuschauern Estland als einen Nazistaat darzustellen.

März
Am 18. März findet die erste Runde der Präsidentenwahl Russlands statt. Sollte es passieren, dass kein „Kandidat“ in der ersten Runde die absolute Mehrheit erreicht, findet drei Wochen später, am 8. April, die zweite Runde der Wahl statt. Im Moment gibt es keine Anzeichen dafür, dass es der offiziell für die vierte Amtszeit kandidierende Vladimir Putin zulassen würde, dass neben ihm noch ein weiterer ernstzunehmender Kandidat antritt. Weil alles, was diese Wahlen betrifft, auch hierzulande ein großes Interesse weckt, stellt es eine günstige Möglichkeit dar, um auch in Estland die russischen Propagandabotschaften zu verkünden und das Machtmodell der geführten Demokratie zu propagieren.

April

Im April kommt das vom Druck noch warme Jahrbuch des Sicherheitspolizeiamtes an die Öffentlichkeit. Das ist eine sehr bedeutsame Veröffentlichung, die uns ein Mal im Jahr  einen Blick hinter die Kulissen der estnischen Spionageabwehrorganisation gewährt und in der alle Namen und Fakten wahrscheinlich einen tieferen Hintergrund haben – ob die breitere Öffentlichkeit dies versteht oder nicht, sei dahingestellt. Wir erwarten mit Spannung, wer in diesem Jahr unsere Stars in diesem Buch sind.

Mai

Der Mai wird an der Propagandafront traditionell dicht und böse werden. Die mit dem II Weltkrieg verbundene Geschichtsbehandlung ist in Russland schon seit Jahren eine viel propagierte Religion, dessen Weihnachten und Ramadan am 9. Mai zusammenkommen. Der Höhepunkt wird eine Pilgerwanderung zum Friedhof der Streitkräfte zum Bronzesoldat sein. Propastop beobachtet mit Interesse jene Aktionen, die lokale Politiker zu den Feiern des 9. Mai initiieren und gibt einen Überblick darüber, was sowohl in der Tallinner Stadtmedien als auch in den Propagandakanälen jenseits der Grenze gesprochen wurde.

Der Großmanöver Siil (auf Deutsch: Igel) der Streitkräfte und der Defence Leaque, das im Mai stattfindet, bietet einen günstigen Boden für unterschiedlichste Provokationen und erlaubt es in den Kanälen des russischen zentralen Fernsehens (Auf Est: Venemaa kesktelevisioon) Estland als bösen Nazistaat zu zeigen, der mit Unterstützung der NATO Russland erobern will. So, wie der Slogan des Manövers sagt, dass jeder Stachel zählt, bleiben dem östlichen Nachbarn wahrscheinlich auch alle kleinsten Fehler nicht unbemerkt und diese werden übertrieben vergrößert. Wir trauen uns zu prognostizieren, dass im Mai der Flugverkehr der Drohnen über den Wäldern und Sümpfen Süd-Estlands sehr dicht werden wird.

Juni

Am Anfang des Sommers werden die mit den Parlamentwahlen 2019 verbundenen Themen stärker im Focus sein. Man kann prognostizieren, dass die ersten Parteien in den Sommermonaten aktivere Kampagnen beginnen, um sich für die herbst-winterliche Kampagnenperiode vorzubereiten. In den Sommermonaten werden die ersten Wahlplattformen der Parteien veröffentlicht und man kann davon ausgehen, dass das Programm von recht-konservativen Parteien auch Russland und die hiesige russische Gemeinschaft betreffenden Fragen sehr stark beinhaltet – das Thema der Nichtbürger, die russischsprachige Bildung, Kraftlinien der Zentrumspartei. Wenn wir die letzten Wahlen und Volksabstimmungen in Europa und den USA betrachten, dann kommt die Frage hoch, ob unser Ostnachbar diesmal genau so kraftvoll auch die estnischen Wahlen beeinflussen möchte? Wir erwarten mit großem Interesse einen ersten ernsthaften Hackerskandal in Estland.

Juli

Es ist denkbar, dass russische Fernsehkanäle bereits die Busfahrkarten gekauft hat, um über die in der letzten Juliwoche stattfindende traditionelle Gedächtniszeremonie der Blauberge (Auf Estnisch: Sinimägede) zu berichten. Das Treffen der Veteranen der 20. Waffen-Grenadier-Division der SS, das seit 1994 stattfindet, wurde in den letzten 15 Jahren eine echte Lieblingsspeise der russischen Propagandakanäle, mit der man die sommerliche Sauregurkenzeit etwas abmildern kann.

Ende Juli ist schon wieder die Deadline für die Wirtschaftsanktionen der Europäischen Union erreicht, die deren Mitgliedstaaten wegen der Okkupation der Krim und des Aufhetzens zum Krieg in der Ost-Ukraine gegen Russland verhängt hatten. In der Regel hören wir unvermittelt von der Entscheidung, die Sanktionen zu verlängern, die Geschichte darüber, wie stark die Wirtschaft Russlands eben wegen dieser Sanktionen aufgeblüht hat und wie der wahre Verlierer die Europäische Union ist, die in Bälde zusammenbricht.

August

Der Estnische Unabhängigkeitstag bietet immer einen günstigen Boden, um die offizielle estnische Geschichtsbehandlung in Zweifel zu ziehen. 27 Jahre sind eine ausreichend lange Zeit, um menschliche Erinnerungen verblassen zu lassen und die neue, nach der singenden Revolution geborene Generation hat zu den Okkupationsjahren keine persönliche Beziehung mehr. Deswegen hören wir immer öfter die Behauptungen, was für eine glückliche Kindheit jemand im sowjetischen Estland hatte, wie damals für alle Arbeit und Brot reichte und überhaupt war zu der Zeit das Gras grüner.

September

In Estland hatten wir bis jetzt noch keinen ernsthaften Propagandaangriff gegen die hier anwesenden Verbündeten der NATO. Wenn sowohl die Streitkräfte als auch die Verbündeten vor und während des im Frühling stattfindenden Großmanövers Siil auf Provokationen vorbereitet sind, dann später im Jahr gibt es im Osten bestimmt Kräfte, die die Wirksamkeit so einer Infooperation austesten möchten.

Oktober

Am Anfang Oktober findet in Lettland die Parlamentswahl statt. Wahrscheinlich st die Kanonentruppe der Hofstaatmedien unseres Nachbarsstaates in dieser Periode von uns aus südlicher ausgerichtet. Propastop plant, auch ein Auge drauf zu halten, was bei den Nachbarn vor sich geht und die lehrreichsten Beispiele ebenfalls in unserem Blog darzustellen.

November
Man kann davon ausgehen, dass die turbulenten Zeiten in der Innenpolitik der USA für das ganze Jahr 2018 reichen werden.

Die Untersuchungen wegen des Einmischens Russlands in die US-Präsidentenwahl im Jahr 2016 gehen mit Vollgas voran und der das Ganze als eine Hexenjagd bezeichnende Präsident Trump schießt in Twitter wie aus Kanonen. Im Laufe des Jahres werden wir wahrscheinlich eine Antwort darauf bekommen, wie eng sich die Schlinge um POTUS legt und wie niedrig seine Popularität innerstaatlich sinkt. Bei beiden Problemen zeigt die Geschichte, dass mehrere unterschiedliche propagandatechnische Methoden die Lösung waren– in so einem Fall hilft es immer, wenn man einen ausländischen Feind findet, der das Volk verbindet oder einfach ein kleiner siegreicher Krieg.

Dezember

Ende Dezember wird die Amtszeit des Befehlshabers der estnischen Streitkräfte enden und ein neuer muss ins Amt eingesetzt werden. Mehrere starke Kandidaten für diese Stelle haben ihre militärische Ausbildung und Erfahrungen in Russland bekommen. Dies bietet eine Möglichkeit, diese Kandidaten zu kompromittieren, vor der estnischen Öffentlichkeit und der NATO zu diskreditieren, deren Chancen zu untergraben – zu zeigen, dass „alten Jacken“ dieses Amt bekommen. Propastop wird diese Entwicklungen mit Interesse beobachten.

Daher trauen wir uns ganz allgemein zu prognostizieren, dass das Ende der Welt auch im Jahr 2018 ausfällt.

Wir wünschen Allen schöne Feiertage und ein propagandafreieres Neues Jahr!

Foto: frankieleon / Flickr / CC